Dienstag, 6. Mai 2014
Ich glaube, ich werde Gärtner.
Ganz nett: die Bienen fliegen ums Haus auf unsere Terrasse, um in den dort stehenden Pflanzkübeln Wasser aufzunehmen. Witzig sieht das beim am Boden mit Löchern versehenen Email-Nachttopf aus:




Mit ein paar Minuten Geduld erwischt man auch jene Lady:




Der Zierlauch kommt:




Wo unbekannte Raupen sind, sind auch unbekannte Falter. Wie dieser 1,5cm kleine Freund, der uns seit ein paar Wochen aufsucht:




Volk 2 im Entstehen


Vergangenen Freitag teilte ich von meinem Volk einen Ableger ab und stellte ihn beim Kollegen außerhalb des Flugradius des Altvolkes ab (=3km). Die armen Bienchen mussten über die schlechten Ingolstädter Radwege bollern, was sie mit heftigem Summen quittierten.
Am Zielort angekommen fand die Katze des Kollegen so eine summende Kiste recht faszinieren.
In drei bis vier Wochen ist hoffentlich eine neue Königin geschlüpft, die ihre eventuellen (ungeschlüpften) Konkurrentinnen beseitigt, sich selbst von den Drohnen ordentlich rannehmen lässt, um in Eiablage zu gehen.