Tag X
Heute ist der Tag, auf den ich mich schon seelisch vorzubereiten versucht habe.
Die Japaner wollen eine Verlängerung meines Aufenthaltes in Indien.
Zum Glück habe ich es schriftlich, dass das ohne meine Zustimmung nicht geht. Jetzt bin ich gespannt, ob sich bei meinen Vorgesetzten in D noch jemand daran erinnert, dass meine Bedingung für den Einsatz war, dass nicht verlängert wird. Ggf muss ich das selber vor Ort auskämpfen.




grossmutter am Di, 09.11.2010, 11:30  |  Permalink
kurzer Hinweis für die Herren: wenn alle zu den Schulungen pünklich sind, dann reichen die nächsten sechs Wochen - nee, nicht ernst nehmen. Ich wünsch Dir Glück!!!

hr.gross am Di, 09.11.2010, 12:04  |  Permalink
Ich befürchte ja, dass ich auch in einem Jahr nur recht wenig erreichen würde. Indien-Japan-Deutschland ist schon ein ziemlicher Mentalitäten-Clash.
In einer halben Stunde wäre dann mal wieder der Schulungstermin, den ich vor meinem Urlaub absagen musste. ich bin gespannt was passiert.

fr.gross am Di, 09.11.2010, 17:54  |  Permalink
WEHE!
Ich komm' rüber und mach' denen Beine!

hr.gross am Di, 09.11.2010, 18:21  |  Permalink
Das wäre sehenswert.
Ich fände es gut, wenn so ein paar Inder mal von einer Frau so richtig zur Schnecke gemacht werden. Aber Sie müssten ja die Japse rundmachen. Na, denen tut das auch nicht schlecht.

grosser hr. gross am Di, 09.11.2010, 19:28  |  Permalink
Fr. Gross sagen sie bescheid ich komm mit. So als stiller Beobachter

hr.gross am Di, 09.11.2010, 19:42  |  Permalink
Jaja, das glaube ich gerne ;-)

grossmutter am Mi, 10.11.2010, 07:31  |  Permalink
der Tag ist um, gibt es ein Ergebnis?
Wenn nein, dann komm ich auch mit, dann wird es bestimmt gut ;-)

hr.gross am Mi, 10.11.2010, 09:45  |  Permalink
Also in Deutschland erinnert man sich und man möchte, dass ich wieder zurückkomme.
Das ist ja schon mal ein positiver Anfang.

nixloshier am Mi, 10.11.2010, 18:20  |  Permalink
ich denke, der "indien-countdown" rechts oben ist auf alle fälle ein gutes argument dagegen. ein countdown läuft schließlich grundsätzlich rückwärts und nicht zwischendrin wieder vorwärts. das muss doch seine ordnung haben! ja, das sollte überzeugend sein. :\

ansonsten: würdest du bitte das sog. deppenleerzeichen die durchkopplung zwischen "indien" und "countdown" beachten? danke.

hr.gross am Mi, 10.11.2010, 18:33  |  Permalink
:-)
Deppenleerzeichen, ich geb' Dir gleich!
(Zufrieden?)

ranke am Mi, 10.11.2010, 18:58  |  Permalink
rechtschreibung ist doch kakke!
vorallem für linkshänder!

hr.gross am Mi, 10.11.2010, 19:07  |  Permalink
;-)

Es gibt da so einen vorbelasteten Berufsstand.
Grundsätzlich bemühe ich mich durchaus um korrekte Schreibweise und helfe auch selbst gerne meinen Mitmenschen. Aber entschuldigend müssen Sie Sich mal vorstellen, dass ich mich seit Wochen ausschließlich mit Leuten unterhalte, die unsere gemeinsame Sprache nur sehr schlecht sprechen, Inder wie Japaner. Bei den Indern in meiner Abteilung gibt es eigentlich nur ein...zwei, die vollständige Sätze hinbekommen.