fr.gross' Samenbank




jotwede am Do, 02.08.2012, 20:55  |  Permalink
Nun denn,
frisch ans Werk und Samenbomben gebaut!

hr.gross am Do, 02.08.2012, 21:24  |  Permalink

p.m. am Mo, 06.08.2012, 00:38  |  Permalink
rechts vermutlich Nigella, links unten Kapuziner, oben mitte auch, daneben Calendula, und der Rest?

fr.gross am Di, 07.08.2012, 13:24  |  Permalink
fast...
Hinten links Centaurea cyanus (Kornblume), rechts davon Kapuziner niedrig, im Einmachglas Kapuziner rankend, darunter auch Kapuziner Black Velvet, mitten links Linum usitatissimum (Lein), rechts davon Geum urbanum (Echte Nelkenwurz), vorn im milchigen Glas noch unbekannt, rechts 2 x Calendula (auch auf dem Teller); mittlerweile ist noch ein Glas Agrostemma githago (Kornrade) dazugekommen. Bald folgen Eschscholzia californica, Cosmos bipinnatus und Nigella.
Ich bleib' dran!

fr.gross am Fr, 10.08.2012, 10:03  |  Permalink
uiuiui - und wenn jetzt dann erst die Ipomoea (Trichterwinde) loslegt...da gibt's reichlich Saatgut!

hr.gross am Di, 14.08.2012, 00:52  |  Permalink
Auf alle Fälle ist die nächste Saison gesichert!

p.m. am Di, 14.08.2012, 11:14  |  Permalink
Ja, wer Trichterwinde einmal hat braucht keine mehr kaufen, Kapuziner und Calendula sowieso,
aber Echte Nelkenwurz, diese Plage ???
Die reiße ich immer aus.