Kurz
Ich habe mir vorhin von meinen Lieferanten bestätigen lassen, dass es für sie in Ordnung ist, wenn ich morgen einen kurzbehosten Kundenbesuch abhalte. Man will mich trotzdem herzlich empfangen. ;-)
Sehr nett.

Ich finde diese Ächtung von kurzen Hosen bei Männern AGG-technisch eh einen Skandal. Hier käme niemand auf die Idee den Damen die Miniröcke zu verbieten. Hat mich aber auch noch nie interessiert. Man gewöhnt sich an das übliche Prozedere: der Gesprächspartner verliert den Augenkontakt, gewahrt das bare Bein, fühlt sich beim Starren ertappt und hebt übertrieben schnell den Kopf. Der Vorgang kann sich zwei, drei mal wiederholen.

Habe ich schon mal erwähnt, dass ich T>22°C unerträglich finde?




philosophicus am Mo, 17.06.2013, 15:38  |  Permalink
Ist es also genauso legitim, wenn die schwedischen Zugführer kurze Hosen tragen, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen?

Meiner Meinung nach ja schon.

hr.gross am Mo, 17.06.2013, 15:49  |  Permalink
Von dem Protest las ich bereits. Eine offizielle Kleidervorschrift haben wir hier nicht, aber vom Schlipsträger auf der einen Seite bis zu mir auf der anderen ist alles vertreten.
Ich frage mich immer: wollt ihr einen Ingenieur oder ein Model?

arboretum am Mo, 17.06.2013, 15:50  |  Permalink
Ziehen Sie halt einen Rock an, selbst ein langer, weiter Rock ist kühler als eine Hose.

grossmutter am Mo, 17.06.2013, 22:11  |  Permalink
da scheint schon Jemand probiert zu haben?!

arboretum am Mo, 17.06.2013, 22:47  |  Permalink
Falls Sie mich meinen: Selbstverständlich trage ich lange Röcke. :-)

Falls Sie die schwedischen Lokfahrer meinten: Deren Röcke reichten wohl nur bis zum Knie. Außerdem gibt es noch Kilts oder Sarongs. Und tragen die Griechen nicht auch Faltenröcke in der Männertracht?

Andere Männer trauen sich, siehe Nils Pickert, der als "Vater im Rock international bekannt wurde. Dabei trägt er nach eigenem Bekunden gar nicht gerne Rock, sondern macht es nur seinem kleinen Sohn zuliebe.

hr.gross am Mo, 17.06.2013, 21:18  |  Permalink
Super...
...für den stilechten Kurzhosenauftritt habe ich für die Dienstreise vom Fuhrpark einen W12-Schlitten mit 500PS bekommen. Auf dem 9km-Heimweg habe ich im Rushhour-Verkehr gleich mal 25 Liter Verbrauch gehabt (Herstellerangabe städtisch 16,6 Liter; und ich habe ein sanftes Füßchen!).
Und ich habe doppelt so lange wie mit dem Rad gebraucht.
Das ist Fortschritt.

grossmutter am Mo, 17.06.2013, 22:11  |  Permalink
nicht vor der Haustür parken!

hr.gross am Mo, 17.06.2013, 22:25  |  Permalink
Es steht am anderen der Straße; mit 5,3m ist die Parkplatzsuche nicht so einfach.