Habe ich mich schon mal abfällig über Smartphones geäußert? Kann gar nicht genug gewesen sein.
Ich habe ja wirklich Schiss, dass mir mein Tastentelefon irgendwann verreckt.
Die Alternativen wären ein Seniorenhandy oder kein Mobiltelefon (die Business-Handys von Nokia im alten Stile halte ich von der Bedienung her für unzumutbar -ich habe selbst eines im Büro).
Daher auch meine Theorie:

meine bessere hälfte und meinereiner sind dann deinen theorien folgend vor wenigen tagen von geistigen überfliegern (LG GS101) zu amöbenhaften existenzen (nexus 4) mutiert. ;-)
Machen sie sich frei von dem Gedanken, dass das Telefone sind, das sind sehr kleine leistungsfähige Computer. Die Telefonfunktion ist nur zufällig mit an Bord...
Also ich hacke meine minicomputer immer, was recht spassig und unterhaltsam ist.
Die Nebensächlichkeit des Telefonierens merkt man ja auch daran, dass die Sprachqualität bei den neumodischen Dingern überraschend häufig miserabel ist.
Ich bin ja kein grundsätzlicher Gegner von Technik; die gesellschaftliche Anbetung dieser Geräte ist mir aber absolut zuwider. Überall stehen, sitzen, liegen die Menschen wie Deppen und wischen über ihre Tamagotchis. Alleine die Popularität von Spielen, die dem Niveau nach eher für Grundschüler wären (Hauptsache viel wisch-wisch) irritieren mich (und erinnern an die eher mittelmäßige -nicht zuletzt da Wesley-lastige- Star-Trek-TNG-Folge Gefährliche Spielsucht).