Drehtüren...


Aus welchen Gründen auch immer sind bei unseren Bürogebäuden Drehtüren extrem weit verbreitet. Teilweise führt das zu enormen Stauungen. Manche Spezialisten (bevorzugt Stöckelschuhtussis) bringen es nicht fertig in die Drehtüre einzutreten, wenn aus ihrer "Zelle" vorher jemand herauskommt. Das ist gelegentlich eine kleine Geduldsprobe für mich. Die alternative Variante sind die teilweise vorhandenen elektrifizierten Drehtüren, die so langsam drehen, dass ich halb ins Koma falle.
Ich bin für ein gelegentliches Innehalten auf der Arbeit; aber nicht in Form von Drehtüren!




kristof am Fr, 25.10.2013, 17:48  |  Permalink
Die wenigen Drehtüren, die ich öfters benutzen muss, haben zum Glück noch richtige Türen nebendran. Da huscht man schnell an den koordinativ Herausgeforderten vorbei.

hr.gross am Mo, 28.10.2013, 16:27  |  Permalink
Hier ist meist nur ein Notausgang, der nur von innen öffnet daneben. Der eine Notausgang hat sogar einen persönlich ausgedrucktes Zettelchen daran kleben, dass es sich ausschließlich um einen Notausgang handele, da bei häufigerer Benutzung die Tür sonst beschädigt würde.
Das Öffnen einer Tür ist auch wirklich kein bestimmungsgemäßer Gebrauch.

nixloshier am Fr, 25.10.2013, 19:18  |  Permalink
ähnliche situationen gibt es auch in gewissen speziellen, runden einrichtungen des straßenverkehrs. das stöckelschuhtussi-theorem konnte ich hier aber noch nicht abschließend verifizieren.

hr.gross am Mo, 28.10.2013, 16:33  |  Permalink
Kreisverkehre? Ich kann mir ja mal eine mobile Hupe mit auf die Arbeit nehmen und ggf. per Signal drängeln.

donni am Di, 29.10.2013, 10:09  |  Permalink
Schön sind auch Drehtüren, die sich nur drehen, wenn man seine Zugangskarte vor einen Codeleser hält. Da gibt es dann immer so Spezialisten, die sich schon vor oder in die Tür stellen, aber dann erst anfangen in sämtlichen Taschen nach der Zugangskarte zu suchen...
Oder die schon erwähnten elektrisch angetriebenen Drehtüren in die jemand ganz eilig noch im letzten Moment reinspringt, was dann dazu führt, dass die Drehtür erstmal anhält und gaaaaaanz langsam wieder 'anfährt'...

Drehtüren sind schon toll. :)

hr.gross am Di, 29.10.2013, 10:42  |  Permalink
Oh ja...
bei unserem Werkszugang sind auch lauter Drehkreuze mit Kartenleser, die zum einen sehr zickig, was das erkennen des Ausweises anbelangt, sind und zum anderen teilweise kein eindeutiges Signal geben, wenn sie den Ausweis akzeptiert haben. Wenn dann gerade eine Busladung Menschen am Drehkreuz steht ist es immer lustig.

rollinger am Mi, 06.11.2013, 12:57  |  Permalink
Drehtüren
sind deswegen sinnvoll, weil sie keinen Luftzug erzeugen wie eine sich ständig öffnende Tür.
Das ist für die Leute im Foyer , im Treppenhaus und auch klimatisch angenehmer und vor allem spart es Energie. Es wird nicht ständig die erwärmte Luft zu irgend einem Fenster hinaus wenn unten die Tür auf geht.