Feierabend.
Ist jetzt anders geworden als ganz ursprünglich geplant.
Das liegt unter anderem daran, dass die kleine Zisterne vorne recht spontan ins Spiel kam weil es mir zu doof war das vordere Fallrohr bis zur großen Zisterne einmal quer übers Grundstück anzuschließen. Und der letzte Sommer ließ es sinnvoll erscheinen so viel Wasser wie möglich zu speichern, wenn denn mal eines kommt. So wurde das Speichervermögen von 5000 auf 6500 erhöht.

Das untere Beet ist vorzugsweise für Stauden, das obere für Kräuter.

In das "Fenster" in der Mauer unten kommt noch ein Wasserhahn, so dass man ohne weitere Pumpen Wasser zapfen kann.

Die restlichen Steine werden in dem Hang der da noch so nackig steht verbaut. Aber das wird etwas sorgfältiger als die Rampe gemauert. Die war schon ein wenig husch, husch...







beobachtervonoben am So, 14.04.2019, 20:49  |  Permalink
Na, da wurde ja gestern noch ganz schön was weggeschafft! Stückchen für Stückchen geht's vorwärts :-)