Radtour am Abend
Zum Tagesausklang sind das große Kind und ich noch eine kleine Runde Fahrrad gefahren. Es haut mich immer wieder von den Socken, wie unterschiedlich hier die Landschaft, wie unterschiedlich die Wälder sind und was es zu entdecken gibt.
Würden wir hier nicht wohnen, ich würde hier Urlaub machen.
Hahnenkamm aus dem Teufelsgrund gesehen
Das Gespann
Unterwegs entdeckten wir eine Ameisenstraße. Aufgefallen war sie uns, da der ganze Wald knisterte, von den Abertausend Ameisen, die Nadeln, Ästchen und Futter zu ihrem Haufen brachten. Einen Annäherungsversuch an den Haufen brachen wir ab, da der Boden im 10-Meter-Radius um den Haufen nur aus Ameisen bestand. Sehr beeindruckend.
An andere Stelle brummten hunderte Bienen und Hummeln in den Brombeeren
Gefolgt wurde das ganze von nicht enden wollenden Fingerhutstreifen
Am Ende kamen wir noch an einem Stück reinem Eichenwald vorbei, sicher gepflanzt. Hat aber einen ganz eigenen Charakter
Man möge uns verzeihen (schon geschehen ;)) , dass wir etwas spät zum Abendessen kamen, aber wir mussten so oft anhalten...
und ein paar mal musste wir wegen nicht mehr vorhandenem Weg oder Sturmschäden schieben.
Vermutlich waren wir zu keinem Moment der Tour mehr als 5 km vom Großgrund entfernt, aber es war eine ganz eigene Welt.
hr.gross am Mo, 01.06.2020, 22:37
|
Draußen.
|
18 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Vatertags-Action
hr.gross am Do, 21.05.2020, 13:07
|
Draußen.
|
25 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Nasser Baum
hr.gross am Mo, 11.05.2020, 11:54
|
Draußen.
|
33 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Abendspaziergang
Die Pilze schießen wie Pilze aus dem Boden (zumindest dieser eine)
Nasses Eichenlaub
Eine Wiesen-Glockenblume
Pusteblume ohne 3-Wetter-Taft
Die Brombeeren gehen auf
Die Zaunwicke blüht
Holunder mit veränderlicher Krabbenspinne
Junge Buchecker
Der Sauerklee ist nach ein, zwei Wochen Blüte auch schon wieder fast blütenlos
Schwarze Wegschnecke
Die Eintagsfliegen über uns tanzten wie Kolibris
Akelei am Wegrand
Der Wiesenkerbel blüht
Die Weinbergschnecke muss den Rausschmeißer machen

hr.gross am Sa, 09.05.2020, 22:27
|
Draußen.
|
17 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Bilder gegen Farnweh
hr.gross am Fr, 01.05.2020, 11:38
|
Draußen.
|
8 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Pflanzen - Mitte April 2020 (mit zwei Viechern)
Der Bärlauch den ich hinten im Großgrund anzusiedeln versuchte ist erfreulicherweise wieder gekommen:
Größere Mengen Knoblauchsrauke finden sich momentan überall:
Der Gundermann säumt die Waldwege und Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte:
Einen Mangel an großer Sternmiere gibt es hier auch nicht:
Goldnessel und weiße Taubnessel werden ebenfalls intensiv von Hummeln beflogen:
Der Huflattich ist durch:
Zwischen den vertrockneten Farnständen vom letzten Jahr kommen die neuen Triebe:
Die Apfelbäume blühen:
Weiß jemand was das für ein Insekt ist? Sehr bizzarr.
Unsere Rosskastanie kommt:
Und heute liefen die Reptilienbegenungen zum Glück ohne Zwischenfälle ab:

hr.gross am So, 19.04.2020, 22:33
|
Draußen.
|
342 x |
7 Kommentare
|
kommentieren
Ostermontagsspaziergang
hr.gross am Mo, 13.04.2020, 16:24
|
Draußen.
|
227 x |
6 Kommentare
|
kommentieren
Obstblüte
Ich stehe total auf die weiß blühenden Obstbäume am Waldrand.
Auch eine Schnapsbrennerei ist nicht der schlechteste Nachbar, aus imkerlicher Sicht.

hr.gross am Mo, 13.04.2020, 08:44
|
Draußen.
|
120 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Abendspaziergang mit:
-Ölkäfer
-Kaulquappen
-idyllischer Bach mit Scheiterhaufen
-Obstblüte
-starkes Kind biegt krummen Baum zurecht
(Habe ich schon mal erwähnt, dass es die beste Entscheidung war aus der Stadt rauszuziehen?)
hr.gross am Mi, 08.04.2020, 21:59
|
Draußen.
|
305 x |
1 Kommentar
|
kommentieren
Nächstes Projekt: Reisigbesen
Zur Herstellung eines Reisigbesens haben wir noch schnell bevor die Birken austreiben einen Schwung Reisig geholt.

hr.gross am So, 22.03.2020, 13:30
|
Draußen.
|
100 x |
0 Kommentare
|
kommentieren