Sonntag, 9. Juni 2019
Pimp my Tomato - Teil 2
Und dann haben die Tomaten heute noch ein Bewässerungssystem verpasst bekommen.
Dafür werden einfach Ton-Pflanztöpfe zusammengeklebt, eingebuddelt und mit Wasser gefüllt. Je nach Größe des Pflanzgefäßes kann man zwei Tontöpfe oder Topf und Deckel aufeinander kleben. Am besten mit Silikon ohne Fungizidkrams drin. Wo Sie das auch immer bekommen.

Erfahrungswerte haben wir noch keine. Ich glaube nicht, dass die Dinger (Sie können mal nach Ollas -so mit spanisch "ll" = "j"- gucken) das Gießen komplett ersetzen. Ich glaube aber, dass sie Hitzespitzen gut abfangen und ein Austrocknen der Wurzeln verhindern können. Wir werden berichten.










Brennnesseln
Gut wenn man Brennnesseln hat. Wir haben vorhin ein paar geerntet um einmal die Tomaten zu mulchen (Langzeitdüngung und Schutz der Erde vor Austrocknung) und schöne Brutröhrchen für Insekten zu bekommen. Auch eine schöne Schmerztoleranzübung für Vater und Sohn.

Und keine Angst: wir haben noch genug Brennnesseln als Schmetterlingsfutter am Großgrund stehen.