Soll einer sagen...
...es gäbe keine positiven Nachrichten mehr: Oft länger gut.
Gefällt mir!
(Freuen Sie sich auch immer wenn Sie so ungesunden Schlonz kurz vorm ablaufen finden, weil Sie dann einen Grund haben zuzuschlagen? Von dem "Oft länger gut" lass ich mir da die Akuthilfe nicht versauen.).
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220101_235607.jpg)
hr.gross am So, 02.01.2022, 00:59
|
Kleinigkeiten
|
67 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Prost Neujahr!
Liebes 2022, du fängst bei uns ganz schön schräg an.
Also...
Ein Bildabstand von 30 Sekunden ist für geschmeidige Verläufe wohl unerlässlich.
Mal ein paar Daten:
- Aufgenommener Zeitraum: 29.12. 09:50 - 30.12. 13:43
- Anzahl Einzelbilder: 3347
- Speicherbedarf RAW-Bilder: 18,8 GB
- Konvertierungsdauer RAW zu JPG: 9 Stunden (!)
- Speicherbedarf JPGs: 6,2 GB
- Speicherbedarf Film 1920*1080: 35 MB
In der Konvertierung aus RAW wird:
- die Linsenverzerrung korrigiert
- der Ausschnitt von 4:3 auf 16:9 verändert
- Rauschen reduziert
- allgemeine Farb- und Kontrastkorrekturen
Ich werde mal noch versuchen die RAW-Konvertierung zu beschleunigen indem ich ein wenig an den Entrauschungs-Parametern rumschraube. Die sind wohl mitunter an langen Bearbeitungszeiten schuld. Das wären ja sonst 9 Stunden Bildverarbeitung pro knapp 28 Stunden Echtzeit. Das wäre ja völlig bescheuert.
hr.gross am Fr, 31.12.2021, 01:50
|
Ein Jahr
|
353 x |
1 Kommentar
|
kommentieren
Ein kurzer Moment Klarheit
Wieder bisschen ausprobiert und getestet.
Ganz offen gesagt bin ich mir noch ein bisschen unsicher, wo die Reise mit dem Zeitraffer hingeht. Ursprünglich hatte ich geplant alle zwei Minuten ein Bild zu machen. Das war aber arg zappelig. Jetzt bin ich auf eine Minute runter. Ist aber immer noch zappelig, wenn die Wolken keine klare Richtung haben.
Wenn ich jedoch auf ein noch kürzeres Intervall gehe, sehe ich schwarz in Sachen Datenverarbeitung.
Der ganz ursprüngliche Film, den ich in meinem Kopf hatte, war ein Zeitraffer, aus dem man vor allem schön sehen konnte, wie die Sonne im Winter ganz links im Bild und im Sommer ganz rechts im Bild untergeht. Ob das filmerisch in irgendeiner Form brauchbar darstellen kann, weiß ich noch nicht.
Hinzu kommt eine ganze Ladung an neuer Software: für die RAW-Verarbeitung habe ich nun mal begonnen mich in Darktable einzuarbeiten, bei der Videobearbeitung bin ich mit Shotcut beim Thema Timelapse-Erstellung durch Einzelbilder nicht besonders weit gekommen, weshalb ich jetzt bei DaVinci Resolve gelandet bin.
All diese Programme sind aber irgendwie nur noch sehr eingeschränkt selbsterklärend.
Ob es am Ende wirklich einen Film geben wird, der in irgendeiner Form das Jahr am Stück abspult? Oder nur einzelne Wochen oder Monate? Vielleicht in unterschiedlichen Geschwindigkeiten? Oder ich picke mir nur die schönen Momente heraus und der Rest ist dazu verdammt ausschließlich Speicherplatz einzunehmen. Von dem habe ich heute 6 TB nachgerüstet.
hr.gross am Mi, 29.12.2021, 02:31
|
Ein Jahr
|
379 x |
3 Kommentare
|
kommentieren
Aus Gründen...
...nachts oben auf der Höhe rumgetummelt...
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/moembris_bei_nacht_570.jpg)
hr.gross am Di, 28.12.2021, 01:36
|
Draußen.
|
14 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Installation
Die Installattion der GoPro für den Zeitraffer ist leider nur bedingt elegant. Ich habe in eine Kunststoffkiste ein Schutzgehäuse eingeklebt, damit die Position der GoPro beim rein- und rauspacken nicht verändert wird.
Bei den Testaufnahmen bisher hatte ich die Schutzlinse des Gehäuses noch drauf, aber wie Sie in den Testaufnahmen sehen konnten führte das bei Mond und Sonne zu vielen ungewollten Reflexionen. Und da die GoPro an sich schon wasserdicht ist, kam die Linse ab.
Es war gar nicht so leicht die Kamera vernünftig auszurichten. Sie geht nun so steil hoch, dass sie wirklich über die Häuser der direkten Nachbarn drüberfilmt. Damit habe ich zwar unsere Regenrinne mit im Bild. Aber da die Kamera 4:3 aufnimmt und ich anschließend auf 16:9 anpasse, macht das nix.
Ich muss mal eine neue Kategorie für den Timelapse erzeugen.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20211224_153505.jpg)
hr.gross am Fr, 24.12.2021, 16:43
|
Ein Jahr
|
28 x |
0 Kommentare
|
kommentieren