Es herrscht Krieg.
Ich mag Katzen echt nicht.
Dass einige Katzen im Sommer unseren Garten als Katzenklo nutzten, war bereits unschön.
Inzwischen sind die Katzen dazu übergegangen sämtliche Möbel auf der Terrasse, sowie die Haustüre zu markieren.
Ein Viech pisste auch mal derart ergiebig an den Eingang, so dass die ganze Soße bis in den Hausflur lief.
Neulich konnte ich zwei Exemplare, die gerade auf den Mülltonnen Krach fabrizierten, mit größeren Mengen Wasser beglücken, was sie jedoch deutlich weniger beeindruckte, als mir lieb war. Inzwischen habe ich zwei Ultraschall-Bewegungsmelder-Katzenschreck-Apparate erworben, die ich an wechselnden, taktischen Positionen im Garten platziere.
Durch den Schnee habe ich die Möglichkeit anhand der Spuren ganz gut zu überprüfen, inwiefern die Krachmacher den Feind beeinträchtigen: flanierten die Viecher bisher immer gleichmäßigen Schrittes von Pissfleck zu Pissfleck, zeichnen neuerdings die Spuren großer Sprünge und ausweichenden Hakenschlagens den Schnee.
Man kann sich nicht vorstellen, mit welch kindischer Genugtuung ich das verfolge.
Vielleicht kaufe ich für ausgeklügeltere, kaskadierende Schreckszenarien noch ein, zwei so Geräte.





grossmutter am Di, 26.02.2013, 10:25  |  Permalink
hihihii, ich krieg die Kriese :-) Haben sie die Spuren auch genau bestimmt? War es vielleicht ein Hase, wenn es Haken schlägt? Rammler zeigen auch solch ein Verhalten wie oben beschrieben. Oder war es der hr. gross, der Haken schlägt, der die Spuren nicht zerstören will? O, weh, was machen sie denn, wenn der ganze Schnee weg ist. So ne Sauerei auch!

sturmfrau am Di, 26.02.2013, 10:32  |  Permalink
Huh, unkastrierte Kater! Das ist heute bei der Katzenschwemme ohnehin völlig unverantwortlich. Ich habe eine Schwäche für Katzen, aber dass Ihnen das auf den Piss geht, kann ich mir lebendig vorstellen. Müsste ich auch nicht haben.

Leide habe ich auch keine klugen Tipps. Einen Hund haben Sie nicht, oder?

ranke am Mi, 27.02.2013, 18:28  |  Permalink
hund hilft leider auch nicht immer.
die kombination von wasser und den katzenschreckern ist ganz gut.
zu überlegen wäre noch eine katzenschreckapparatur, die an den wasserhahn angeschlossen werden kann und die katzen automatisch nass macht (gugln sie mal) hat bei meinem vater herrvoragend geholfen.
ich mache es weiterhin mit supersoaker (mit einem schuss essig im wasser). diesen winter erste erfolge, es war erst 1 katze im garten...

hr.gross am Do, 28.02.2013, 08:43  |  Permalink
Prinzipiell würde das mit dem Wasser auch betreiben, jedoch bin ich etwas zu faul mich im Moment längere Zeit außen auf die Lauer zu legen.

birgit2604 am Sa, 02.03.2013, 16:17  |  Permalink
Ich hatte selbst auch schon Kater, derzeit nur eine Katze, aber die waren selbstverständlich alle kastriert. Es stinkt echt fürchterlich, wenn die Markiererei los geht.

Am liebsten würde ich die Tiere fangen und zum Tierarzt zum Kastrieren schleppen, aber das geht ja leider nicht. Ich kann es nicht verstehen, dass es solch unvernünftige Tierhalter gibt, die ihre Tiere nicht kastrieren lassen.

Ich habe leider auch nur den Tipp mit Wasser, aber dazu muß man tatsächlich auf der Lauer liegen. Ich habe schon Nachbarn mit einer Pump Gun Wasser Pistole gesehen, die schießen dann echt weit...:-)