Freitag, 24. Mai 2019
Hummeln!
fr.gross und ich beobachteten schon, dass im einen Hummelkasten irgendwas Kleines ein- und ausfliegt. Ich hatte wegen der Winzigkeit erst gar nicht mit Hummeln gerechnet, heute jedoch mal vorsichtig reingespitzt. Man sieht eigentlich nichts vom Nest, da alles im Kapok versteckt ist, aber es summt ganz kräftig!

Sehr fein!





Leider stelle ich mich mit dem Video einbetten gerade zu dappich an, da müssen Sie einfach einmal klicken...

Klick!

Man sieht vom Nest gar nichts, lediglich den Schatten einer Minihummel sieht man mal unter dem Kapok huschen. Aber als ich beim Schließen des Deckels ein bisschen polterte, da haben die Damen ordentlich zu Brummen angefangen! Mögen sie ab jetzt von mir ungestört bleiben.



Schwarmfang in luftiger Höhe
Heute trudelte die Meldung ein, dass in der Nähe ein Schwarm im Baum hänge, andere Imker wegen der Höhe jedoch schon abgewunken hatten. Nicht umsonst bin ich Freund vernünftiger Ausrüstung um mich jeder Herausforderung stellen zu können. So wurde der Leiterwagen gepackt und der Schwarm abgeschüttelt. Heute Spätabend wird er dann in den Großgrund verfrachtet.

Es ist ja so ein Scherz unter Imkern, dass die Schwärme immer von anderen Imkern seien. In diesem Fall kann ich es mir tatsächlich nicht vorstellen, dass er von mir ist, da er schon etwas zu weit entfernt hängt. Aber man weiß ja nie. Bienen schätzen die eigenwillige Auslegung der Imkereiliteratur.



Update:
Da stehen sie nun: hinten die zwei Ableger, dann der Hemsbach- Schwarm und vorne der jüngste Borngassen-Schwarm.
Damit sind meine Bienenvermehrungspläne für dieses Jahr bereits übererfüllt und auch das Reservematerial an Böden und Deckeln aufgebraucht. Gegen Ende der Bienensaison (September rum...) werde ich wohl die Bienen der schwächsten Völker zur Verstärkung der anderen Völker aufteilen.




IT-Humor?
Gestern Abend hat der Rechner auf der Arbeit noch ein Update gestartet und nun lässt er mich mit einem neuen Feature nicht mehr rein.
Das Standardpasswort geht natürlich nicht.
Mal die IT anrufen. Moment, dafür brauche ich ja meinen Computer! (Das mit dem GroBF ist das Ergebnis der Kombination aus rumänischer IT und ß; wenigstens bei der Mailadresse hatte man das seinerzeit noch korrigiert)