Fahrradhütte 28.09.
Das kleine Kind ist nun drei Monate alt und mit dem heutigen Samstag endet der letzte Schafftag im ersten Monat Elternzeit. Ab Montag heißt es wieder Hamsterrad. Ich gehe davon aus, dass ab 8 Uhr sehr eilige und geistreiche Telefonkonferenzen auf mich warten.
Es war klar, dass die Hütte neben diversen anderen Tätigkeiten nicht ganz fertig wird, aber so schlecht sieht es nicht aus.
Vor allem die dem Haus zugewandte Nordseite brachte Herausforderungen an die Steigtechnik mit sich, was ein häufiges Leiter rauf, Leiter runter, Leiter umstellen, Leiter wieder rauf usw. mit sich brachte. Sehr froh bin ich über meine Leiter mit im Winkel verstellbarer Traverse. Da braucht man in luftiger Höhe keine Experimente machen.
Da die Hütte grundsätzlich eine komplett geschlossene Außenhaut hat, wollte ich irgendwas Lichtdurchlässiges in die Fassade integrieren, damit man nicht jedes mal einen stockfinsteren Raum betritt. Zur Umsetzung diente mir eine Hohlkammerplatte, die ich mit der Boden-Deckel-Verschalung eingeklemmt habe.
Ein paar Planken fehlen noch auf der Rückseite und am Dach und dann sind die letzen Herausforderungen das Tor so wie die Inneneinrichtung.

hr.gross am Sa, 28.09.2019, 23:12
|
Der Großgrund
|
10 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Fahrradhütte 23.09.
hr.gross am Mo, 23.09.2019, 20:37
|
Der Großgrund
|
11 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
25 Sack Substrat sind nun auf dem Dach. Natürlich ein bis zwei Sack zu wenig. Aber die werden noch organisiert. Auf dem Dach ist nun eine ca. 10 cm dicke Substratschicht. Als mechanischen Schutz der EPDM-Folie habe ich noch eine Lage Vlies spendiert, die das Substrat auch an der Kiesfangleiste aus der Kiesschicht draußenhalten soll. An einem Ende des Kiesstreifens ist ein Ablauf. Leider habe ich erst vorhin beim Studium der Substratsäcke gemerkt, dass das "Mineralsubstrat" aus "nachwachsenden Rohstoffen" Torf enthält. Da hätte ich lieber mal vorher genauer geguckt und was anderes genommen.
Da wir es mit der Pflanzung selber nicht so eilig haben, also keine fertigen Pflanzen kaufen, werden wir einfach etwas ansäen. Da das Dach nicht nur Sedum beheimaten soll, werde ich eine vorhandene Samenmischung für Trockenrasen aussäen. Was den Standort verträgt wird wachsen, was nicht, nicht.
Beim aktuellen Wetter schaut man nach der Aktion gut aus.

hr.gross am Mo, 23.09.2019, 13:13
|
Der Großgrund
|
11 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
hr.gross am Fr, 20.09.2019, 20:26
|
Kleinigkeiten
|
10 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Ich bitte den Baum neben mir zu beachten.
Update
Ich muss doch prüfen, ob ich mir da nicht dauerhaft eine Liege installiere (die Fehler der Panoramafunktion bitte ich zu entschuldigen. Mein Fuß hängt an keinem Brett)

Globaler Klimastreik am Freitag.
Guter Vorschlag an die Politik:
Youtube - maiLab: Klimawandel
Müsste man halt mal Politik machen und nicht nur den Wirtschaftsklüngel befriedigen.
hr.gross am Mi, 18.09.2019, 00:27
|
Kleinigkeiten
|
12 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Fahrradhütte 17.09.
Die ersten zwei Sparren sitzen. Morgen sollte es etwas zügiger voran gehen.
