Samstag, 16. Januar 2021
Ergebnisse
Die letzte Woche war ziemlich arbeitsintensiv, brachte aber auch einige Ergebnisse mit sich. Dennoch freue ich mich, wenn ich mich wieder bei 6 Stunden und mehr an Schlaf ankomme.




Montag, 11. Januar 2021
Bullitt-Kabine 3.0 - es geht weiter...
Sonntagnächte im Winter, wenn die Kinder schlafen, eignen sich wunderbar für Näharbeiten.
Jetzt ist die neue Kabine so weit, dass der Rest am Fahrrad geschehen muss.
Eine Schwachstelle der alten Kabine waren alle Punkte, wo das Gestänge Kontakt mit dem Stoff hatte. Deshalb habe ich bei der neuen Kabine alle Führungskanäle aus einem Gurtschlauch aus dem Kletterzubehör ausgeführt. Diese sind mit jeweils zwei Reihen Geradstich angenäht, so dass sie gegebenenfalls erneuert werden könnten. Auch sonst bemühte ich mich das Design nach dem KISS-Prinzip (Keep It Simple, Stupid) zu optimieren. Die Stangen werden jetzt über Gummiverbinder aus dem Drachenzubehör zusammengehalten. Das muss sich erst bewähren. In der alten Kabine hatte ich kleine Adapterklötzchen aus Siebdruckplatten gefertigt, die miteinander verschraubt waren. Hat gehalten, war der Stoff kaschierte es gut, war aber nicht so elegant (ein vermutlich ausschließlich in meinem Kopf existentes Problem).
Wo ich KISS definitiv verlasse, ist das Einnähen der Fensterfolie. Während in den wenigen kommerziellen Lösungen, die mir bekannt sind, die Fensterfolie stumpf eingenäht ist, also die Schnittkante sichtbar ist, ist mir hier die Optik tatsächlich den Aufwand der Zweilagigkeit wert, siehe Skizze. Außerdem ist der bunte Stoff an der Innenseite weiß beschichtet, was sonst recht dusselig ausgesehen hätte.
Ganz unten liegen die entbeinte, schrumpelige Kabine 2.0 und ihr Nachfolger.
Ziel ist, dass die Kabine morgen Abend am Rad ist. Tagsüber ruft wieder der Broterwerb! Ich tippe darauf, dass die ersten Telefonkonferenzen um 8 Uhr anfangen.










Sonntag, 10. Januar 2021
Ortskunde
Zur Verortung des Großgrundes habe ich auf dem heutigen Spaziergang ein paar Fotos geschossen.

Im ersten Bild sieht man links unten ein dünnes Rähmchen, wo wir sitzen.

Auf dem zweiten, reingezoomten Bild (für Vergrößerung klicken) sieht man vorne das Haus und links sieht man die Deckel der Bienenkisten blitzen.

Das letzte Bild ist wieder aus dem Großgrund mit Pfeil auf den Standort wo die oberen Fotos entstanden.








Samstag, 9. Januar 2021
Arbeitswoche rum
Das nenne ich Sägemehlproduktion. Anfeuerholz haben wir jetzt auch mehr als genug, nur keinen Ofen. Also muss mal Stockbrot gemacht werden. Im Baustrahler schaut nix schön aus, aber bei Tage!






Ist das Liebe?
Weil es so schön wird, bringt mir fr.gross einen Kaffee, ein Hanuta, einen Kinderriegel und ein Duplo!
Um die Frage zu beantworten: ich meine: ja!
:)






Freitag, 8. Januar 2021
Eieiei...
... das gibt wieder einen meiner Eichhörnchen-Special-Tasks...








hr.gross macht Propaganda
Normalerweise lasse ich den Poitikkrams hier ja bleiben, aber da ich neulich schon damit angefangen habe und ich mir echt Mühe für ein kleines Propagandavideo gegeben habe, soll es auch hier rein (die Nachtschichten für das Video waren dann auch der Grund für das Ausbleiben zeitnaher Blogbeiträge).