Sonntag, 21. Februar 2021
Historisch
Es ist ungefähr eine Woche her, da habe ich mir erstmalig einen Facebook-Account zugelegt um dieses Medium (das nur noch für die Älteren ist, denn die Jungen sind ja nur noch bei "Insta" oder vielleicht schon wieder was ganz was anderem) für die Bürgerinitiative (kriegen Sie das hier hin, wenn ich das immer BI abkürze?) einsetzen zu können.
Ich finde es schon mal gruselig, dass ich gleich Vorschläge von Pappnasen bekomme die ich kennen könnte -und schlimmer noch, auch noch kenne!- obwohl ich mich mit einer Mail-Adresse registriert habe, die niemand nutzt. Ich vermute das läuft über den Abgleich wer meine Telefonnummer auf dem Handy im Adressbuch hat.
Das ist für mich auch der Grund, warum die App niemals nicht auf mein Mobiltelefon kommt.
Sprich ich logge mich da immer nur per Browser am PC ein. Hat auch den Vorteil, dass man nicht ständig den Drang hat auf dem Mobiltelefon nach Klicks, Likes und Kommentaren kucken zu müssen.

Auch ist das Thema Straßenbau ein sehr polarisierendes und die Kommentare der boah-geil-endlich-mal-Tempo-90-ballern-Fraktion (die natürlich argumentiert, dass man das alles nur für die Sicherheit will) sind nicht immer differenziert.

Immerhin habe ich innerhalb von einem Tag > 3000 Klicks generiert (Sie müssen berücksichtigen, wir sind hier am Dorf!).

Da schätze ich die Beschaulichkeit von blogger.de
Danke!
Ich versichere Ihnen, dass die Kleinigkeiten aus dem Großgrund niemals in so ein Social Media umziehen werden.



Aufräumen
Ich bin ganz aufgeregt: wenn das Wetter so bleibt, dann kommt Ende nächster Woche der Bagger und auf unserem Grundstück geht es voran. Dafür haben wir heute ein wenig aufgeräumt und mit von einem freundlichen Menschen geliehenen Auto diverse Holzreste, die sich nicht zum Lagerfeuer machen eignen, zum Wertstoffhof gefahren.
Ich musste feststellen, dass ich hier tatsächlich das letzte Mal Auto gefahren war.



Der grobe Plan schaut so aus, dass in das Gelände drei große Terrassen reinkommen:
- die oberste zum Spielen und Aufhalten und für die Bienen
- die mittlere für die Beete
- und unten kommt der Teich rein




Vor dem Flugloch



Montag, 15. Februar 2021
Sehr gut...
... sinnvollster Kommentar den ich je beim Verlassen einer Web-Konferenz gelesen habe: Need to live :)




Dagegen!
Die öffentlich verfügbaren Informationen werden sich die nächste Zeit sammeln...




Samstag, 13. Februar 2021
Baum fällt!
Leider hatte eine unserer Eichen (Pfeil) schon länger einen Sturmschaden mit einem oben gerissenen Stamm. Da es ziemlich doof wäre erst den Garten anzulegen und dann die Bäume drauf fallen zu lassen, musste ich da leider jetzt ran. Damit ich den Baum in die richtige Richtung schmeißen konnte, musste ich vorher einen Ahorn fällen.

In meiner persönlichen Wahrnehmung sind Bäume die man fällen muss, viel, viel größer, als welche die einfach nur da stehen und vor sich hin photosynthetisieren. Baumfäller steht nicht direkt auf meiner Liste an Wunschberufen.

Auf alle Fälle war die Eiche älter als ich. Und Eichenholz hat diesen ganz besonderen Geruch, ich vermute wegen der Gerbstoffe. Sprich die Eiche roch nach der Fällung auch besser als ich.



Ahorn um:


Eiche um:







Samstag, 13. Februar 2021
Schöne Wolken...
...und ein kurzer Blick nach Frankfurt.






Donnerstag, 11. Februar 2021
Abendrot unter Wolken



Sch(n)ee
Es kommt vielleicht etwas elitär daher, aber es hat was im eigenen "Garten" Schlitten fahren zu können. (Ich brauchte gerade erst mal eine trockene Unterhose)