Das ist doch eine Kampagne!
Erst
das und jetzt das:
wtf?!
Immer wieder ein Genuss...
...wenn fr.gross Flöte fürs Konzert übt. Mal schnell
Kuschelrock einschalten.
Prost Neujahr!
Die Regale für die Bilder sind montiert.
Nachtrag: jetzt sind auch ein paar Bilder platziert:

hr.gross am Fr, 30.12.2011, 21:10
|
Kleinigkeiten
|
45 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Überall Gutes.
Das Netz ist voll von Menschen, die ihre Genialität in Kreativem verpacken und das im Netz zeigen. Ich habe selbst eine Hand voll Blogs von Sammlungen und Künstlern, die ich regelmäßig ansteuere und die mich tagtäglich begeistern. Vor allem wie viel Energie und Zeit viele Menschen in ihre Ideen investieren, ringt mir viel Respekt ab. Ich bin ja eher ein fauler Hund, da ich schnell Ergebnisse sehen will. Wenn ich was male, müssen 3...4 Stunden am Feierabend ausreichen. Länger dauert es selten. Eher kürzer.
Liebe Künstler im Netz: bitte seid auch weiterhin schön fleißig und setzt Eure abstrusen Ideen zu meiner Unterhaltung um.
Danke!
Versaut.
Schlimm wenn man im Bereich Qualität und Ergonomie in einem zugegeben völlig übersensibilisierten Bereich arbeitet. Dadurch ist man absolut versaut für den Müll, den einem die Firmen im Alltag andrehen wollen.
Leider ist bei meiner Computer-Maus, mit der ich sehr zufrieden war, vor ein paar Wochen der für "zurück" genutzte Links-Klick des Vier-Wege-Scrollrades ausgefallen.
Ich bin ja durchaus bereit für den Nachfolger ein höheres Sümmchen auszugeben, aber das was einem Logitech und Microsoft da zur Zeit als ihre Flaggschiffe anpreisen, ist einfach nur Mist.
Für die erste Maus hatte ich noch die Treiber installiert. Die zweite kann ich ohne diesen Schritt zurückschicken.
Also wird weiterhin links oben "zurück" geklickt.
Da muss ich mich heute Nachmittag, wenn fr.gross nach neuen Schuhen guckt, in den Elektromarkt stellen und die viren- und bakterienbehafteten Probemäuse durchklicken.
*seufz*
Weihnachtsbaumdance.
Als Heide bin ich mit den weihnachtlichen Bräuchen nicht so vertraut. Eine Sache, der ich mir jedoch recht sicher bin ist, dass der Weihnachtsbaum nach dem Aufstellen umtanzt werden muss. Sonst lässt der Weihnachtsgott Blitze auf seine unwürdigen Jünger herabschießen, die sie in kleine Aschehäufchen verwandeln. Nachdem ich das nicht riskieren wollte, brachte ich die Tanzfläche zum glühen.
Das mit den hochgekrempelten Hosenbeinen hatte ich von fr.gross abgekuckt, die vormittags zum Putzen ihr Beinkleid in vergleichbarer Weise trug. Ich behielt diese modische Besonderheit den ganzen hailigen Abend bei.
Puh...
...man möge mir den spärlichen Output die letzten Wochen verzeihen. Man muss sich ja auch erst mal im neuen Alltag irgendwie einfinden.
Um Geschenke habe ich mich bis jetzt noch nicht gekümmert. Mal kucken, was es heute Abend für fr.gross zur Bescherung gibt.
So langsam...
Hm...
...dass es immer schon so früh so spät sein muss.