Montag, 18. Mai 2020
Erdbiene...
... beim Graben eines Nistgangs:



(Kurze Stimmungsabfrage: empfinden Sie hier Videos als eher bereichernd oder störend?)



Vater-Sohn-Dialog
[Kind spielt es hätte einen Motor in sich]
Kind: "Ich habe meinen Motor gestylt!"
Ich: "Wie sieht er jetzt denn aus? Mit Haargel gestylt?"
Kind: "Nee, ich meinte ich habe meinen Motor frisiert."

:)



Mauer - Zwischenstand
Die zweite Stufe wird morgen zumindest zum Großteil fertig.
Es geht langsamer voran, da zum einen die Mauer immer länger wird, zum anderen größere Erdbewegungen zum Hinterfüllen der oberen Stufe notwendig werden.

Der Plan ist morgen mit der dritten und letzten Stufe anzufangen.






Sonntag, 17. Mai 2020
Tomatendach
Da die Tomaten letztes Jahr mehr Regen abbekommen haben als ihnen gut tat und sie mit Braunfäule reagierten, haben wir heute kurzerhand aus ein paar Latten ein kleines Dach gezimmert.
In Ausnahmefällen geht auch mal ohne Plan und Chic, ganz quick and dirty.
Zusätzlich wurde das Erd-Elend vom letzten Jahr gegen reichhaltige Komposterde ausgetauscht. Nun können die Pflänzchen raus.








Freitag, 15. Mai 2020
Alte Bekannte...
...von damals?




Steine, Steine, Steine...
Tag 3:





Freitag, 15. Mai 2020
Baugeschichten...
Schon bei unserem Hausbau war ich mit viel schlechtem Gewissen dabei, weil man sein Haus nicht zwischen die Blumen und Sträucher setzt und sich alle in friedlicher Koexistenz furchtbar lieb haben, sondern erst mal alles platt gemacht wird. Leider gibt es die Kollateralschäden auch bei aktuellen Aktivitäten noch (und wenn man viecherfreundlich gestaltet sind die Viecher eben da!).
Im Zusammenhang mit der Mauer wird aktuell auch unser privater Schuttberg rückgebaut (an der Stelle noch mal vielen Dank an die Grundstücksverkäufer für den vergrabenen Bauschutt!) und Schuttberge sind einfach super Biotope.
Heute habe ich dabei - hätten Sie's erkannt?- ein Erdhummelnest freigelegt:


Für einen rudimentären Schutz gab es erst mal eine Blumentopfmütze:


Entweder packe ich die Damen in einen meiner Hummelkästen oder stülpe zumindest unsere Holz-Beton-Igelkuppel als beständigere Überdachung darüber. Nach viel Verwirrung im Hummelstaat fand bei der Übergangslösung wieder ein wenig Verkehr statt.

Hier der Hilfsarbeiterbei der Bauschuttsiebung:


Von diesem Bad haben wir den kompletten Satz Fliesen:


Was man sonst so ausgräbt: Raupen...


Raupen:


Hirschkäferfrauen:


Sonstige Käfer:


Und ein bisschen gings mit der Mauer auch voran:





Übernächstes Projekt: die Werkstatt!
Nachdem die Lieferzeiten für Material aktuell mitunter recht lange sind, muss ich mit der Planung der Werkstatt Gas geben. Im Juli soll es los gehen.




Mittwoch, 13. Mai 2020
Nächstes Projekt: eine Mauer!
Das Klohäuschen war ja nur zur Abwechslung zum Mauern, denn es geht nun hinterm Haus weiter.
Steine sind in unserem Vorrat, der chinesischen Mauer, noch genug da.





Das nächste Großprojekt wird dann der Abriss der OSB-Hütte da oben und der Bau der Werkstatt. Die Übergangshütte diente lediglich als Unterstand für unsere Räder im ersten Winter, als die Fahrradhütte noch nicht existierte.