Donnerstag, 24. Dezember 2020
Ho, ho, ho!



Glas is glas...
...and glas can break.
Wurde erneut durch das große Kind bewiesen, welches durch grob unbedachtes Verhalten fr.gross' Mobiltelefon aus größerer Höhe auf Fliesen fallen ließ, somit die gläserene Rückschale zerbröselte und einem durch Eigenkapital finanzierten, ferngesteuerten Auto wieder 25 EUR entfernter ist (ich bin ja kein Freund der modernen alles-kann,-nichts-muss-Erziehungsformen).
Da ich Erkenntnisgewinn grundsätzlich positiv gegenüber eingestellt bin, war mein Plan die Reparatur selbst durchzuführen. Beim Ersatzdeckel war der Kleber gleich dran, kann nix schief gehen. Außer, dass sich der Ersatzteilhändler schön darüber ausgeschwiegen hat, dass man zum Einkleben des Fingerabdrucksensors und einer Linse über dem LED-Licht doch einen separaten Kleber benötigt. Hrmpf.
Also muss bis Erhalt eines entsprechenden Adhesivs und der damit möglichen finalen Verklebung fr.gross nun mit der Tesa-Edition leben.






Mittwoch, 23. Dezember 2020
Wir schaffen das!
Bei uns packen wir gemeinsam an, auch beim Haare schneiden:




Dienstag, 22. Dezember 2020
Hier entsteht...
...in Kürze*:
- ein Nutzgarten mit Gemüsebeeten, Beerensträuchern und ggf. Folientunnel
- ein Hühnergehege
- ein Bienenhaus
- eine üppige Blühhecke (mit Felsenbirne, Kornellkirsche und dergleichen)
- ein Teich
- eine Spielebene für die Kinder
- Neuanlage einiger Obstbäume



Und ja, auch wenn ich optimistisch bin, fordert der Plan selbst bei mir viel Vorstellungsvermögen.

_____
*2021 ff.



Montag, 21. Dezember 2020
Dass fr.gross...
... die Sparschäler immer im Kompost verstecken muss...




Sonntag, 20. Dezember 2020
Hold my...
...Handtuch!
Schon seit einiger Zeit steht auf meiner To-Do-Liste ein vernünftiger Handtuchhalter mit Kapazität für vier Menschen. Die Bäder sind bei Niedrigenergiehäusern mit ihren niedrigen Vorlauftemperaturen bei der Heizung häufig ein, zwei Grad außerhalb der Kuschelzone der meisten Menschen. Und da sich die Häuslebauer gerne keine Gedanken zu cleveren (unter Umständen 1000 Euro teureren) Lösungen machen, bekommt man ganz unmotiviert so einen elektrisch betriebenen Handtuchhalter an die Wand genkallt, der wenn man ihn einschaltet dann so ein bisschen warm wird, wenn man mit Duschen fertig ist und das Bad wieder verlässt. Also weg mit dem Ding (günstig an Selbstabholer abzugeben! Funktioniert voll super! Keine zehn Stunden gelaufen!).
Die neuen Halter sind aus dem selben Eichenholz, wie die übrigen Badmöbel und matt lackiert. War klar, dass ich bei zwei von sechs Löchen Stahl beim bohren getroffen habe.


















Plan für den Garten
Nachdem der Erdbauer meines Vertrauens gestern bestätigt hat, dass er den Bagger ab Mitte Januar für uns bereit hat, gab es heute Früh den Auftrag an das große Kind einen Plan für den Garten zu erstellen. Hat er gut gemacht.
Sehr aufmerksam finde ich, dass die Hühner in ihren zwei Quadratmetern sogar eine Solaranlage bekommen. Fein!