Ich teste gerade mit Langzeit-Zeitraffer-Aufnahmen herum. Ich erwähnte, dass ich gerne mal einen 1-Jahres-Zeitraffer erstellen würde. Doch was sind hierfür geeignete Bildraten? Wo erkennt man noch was? Und was ist nur noch hektisches Gezappel? Wie viele Daten generiere ich dabei? Fragen über Fragen!
Hier mal eine Testaufnahme: heute 14-18:30 Uhr, alle 2 Minuten ein Bild geknipst, mit 0,07s Verweildauer pro Bild zusammengehängt. 138 Einzelbilder. 437 MB Daten.
Die nächsten Aufgaben werden sein: Stromversorgung außen am Haus installieren; stabilen Halter für konstante Kameraposition außen am Haus hinbasteln.