Nur am Rand
Heute Abend habe ich wieder mal - wie schon seit über 7 Jahren - mein Haupthaar mit dem Langhaarschneider gekürzt. Noch bevor ich mittels Spiegel eine Sichtkontrolle des rückwärtigen Ergebnisses vornehmen konnte, betrat fr.gross das Bad und amüsierte sich über ein paar lange Franseln im Nacken und man meinte sie hätte es mit Wolfgang Petrys Vokuhila zu tun. Anders als sonst war fr.gross sofort am Langhaarschneider um den Haarrand zu säubern. Ich instruierte noch, dass sie mit 6 mm am Rand und 9 mm am Hinterkopf schneiden solle. Ehrlich gesagt sah ich keine einzige Locke ins Waschbecken fallen, als der ach so schreckliche Haarrand sorgfältig nachgeschnitten wurde, bis... ...ja bis fr.gross mit den immer noch eingestellten 6 mm versehentlich bis ganz hoch zum Scheitel fuhr. Anders als wenn das kleine Kind ihr eine Strähne abschneidet ("Mama, Haare, ni na" - schnipp schnapp), die ungefähr 2% ihres Gesamthaarvolumens ausmachte, fand sie das bei mir -gefühlt 30% Haarverlust! - durchaus komisch. Lachend schnitt sie noch ein wenig hier und da rum, bis dann der restliche Hinterkopf mit 6 mm egalisiert wurde.
Schön dass ich meiner Frau so eine Freude bereiten konnte.
Mir blieb nur zu
singen übrig...
hr.gross am Mi, 24.11.2021, 01:31
|
Kleinigkeiten
|
36 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Vogelhäuschen...
...mit Eichhörnchenschwanz :)
hr.gross am Di, 23.11.2021, 10:49
|
Viecher
|
330 x |
3 Kommentare
|
kommentieren
Vorbereitung Zeitrafferinstallation
Für die Stromversorgung meiner Videoinstallation, konnte ich eine noch ungenutzte Außenleitung anzapfen. Die Kabelführung im Bereich des Putz läuft nun in der Latte. Etwas originell, aber bei unserer noblen Paletten-Terrasse sehe ich da keine Probleme.
Im Bereich der Holzverschalung konnte ich die Leitung unter eben jener verstecken.
Als nächstes kommt dann oben auf das Podest ein Kasterl mit Ladegerät und Kamera. Ziel ist, dass alles vom Wohnzimmerfenster aus zu bedienen ist.
hr.gross am Sa, 20.11.2021, 14:18
|
Ein Jahr
|
198 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Botanischer Garten im Großgrund
fr.gross' aktuelles Projekt ist die Anlage einer Sammlung heimischer Stauden, die hier wild wachsen. Für den Schotterstreifen hatten wir sonst eh keine Verwendung. Und die Töpfe haben im Freien den Nachteil, dass bei Regen das Wasser drin steht. An der Stelle ist es überdacht, so dass wir die Wasserzufuhr manuell steuern. Beschriftung folgt. Wir sind gespannt!
hr.gross am Sa, 20.11.2021, 14:10
|
Der Großgrund
|
160 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Wassertropfen auf Flechten
hr.gross am So, 14.11.2021, 18:28
|
Draußen.
|
441 x |
2 Kommentare
|
kommentieren
Kinder wissen schon...
...was man am besten mit Geld macht...
hr.gross am So, 14.11.2021, 18:11
|
Kinderkram
|
173 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Neue Straßenlaterne
Bis letzte Woche sah es bei uns noch so aus:
Jetzt sieht es so aus:
Und wenn man in stockfinsterer Nacht die Jalousie öffnet, schaut unsere Terrasse jetzt so aus:
Also wenn man Insekten hasst, kann man das machen die Lichtfarbe so kalt zu wählen. Zeitgemäß scheint mir das nicht.