Samstag, 16. März 2019
Es gibt Tage...
...da scheitert man an drei Metern Zaun.



Donnerstag, 14. März 2019
Kennzeichnung
Ich bin ganz angetan:








Dienstag, 12. März 2019
Velo-Yoga
Morgens auf dem Rad, meistens in dem Teil des Weges, da es wieder bergab geht, mache ich ein paar Dehnungen und Streckungen des Rückens. Aufgrund der Dunkelheit sieht das momentan ja keiner. Meine ich.



Ein farblich wenig herausforderndes Bild (ich nenne die Farbe Signalschwarz). Wobei ich inzwischen davon abgekommen bin nur (rein-)schwarze Radklamotten zu kaufen, da man im Schrank oder in einer Tasche voll schwarzer Trümmer nie das Teil findet, das man gerade anziehen will. Und aufgrund des modularen Klamottenaufbaus (Zwiebelprinzip) gibt es viele, kleine Einzelteile zu suchen.



Montag, 11. März 2019
Das Leben ist gefährlich.
Was aber grundsätzlich kein Problem sein sollte.
Viele autofahrende Kollegen machen sich Sorgen, wenn ich durch den Wald auf die Arbeit fahre. Frei von Risiko mag das nicht sein. Aus statistischer Sicht sollte die Gefahr vom Baum erschlagen zu werden jedoch wirklich vernachlässigbar sein.
Wenn ich an die Zeit in der selbstgekrönten Radlermetropole Ingolstadt zurückdenke, hätte ich mich wöchentlich zwei- bis dreimal durch Insistieren auf meine Vorfahrt (bevorzugt die Kreuzungssituation mit abbiegenden Autos bei dusselich geführtem Radweg auf dem Gehweg) überfahren lassen können.
In sofern: achten Sie auf Bäume, fürchten Sie sich vor Autos.
(Das letzte Bild zeigt natürlich keinen Sturmschaden, sondern lediglich im Scheinwerferlicht tanzenden Hagel)








Sonntag, 10. März 2019
Dachgarten