Freitag, 29. Mai 2020
Treppe hinterm Haus
Heute kommt hinterm Haus ein Schotterstreifen und eine Treppe dran. Dann muss man nicht mehr so oft den Hang runterfallen.



Update:
Man kommt ja immer nicht so weit, wie man meint, aber damit findet man sich ab. Vor allem das Handling großer Trümmer wie 6 Meter lange Holzbretter ist ein elendes Gezerr, bis die passen.

Oben wo noch das Rohr- und Kabelgewurstel ist wird ein geschlossener Verteilerkasten draus. Die 13 Stufen werden mit etwas Schotter über Unkrautvlies gefüllt. Und am Haus kommt endlich der Schotterstreifen hin.

Hat jemand Erfahrung mit Putz auf Perimeterdämmung abkärchern?






Donnerstag, 28. Mai 2020
Die Gießkannen...
...für die Ausbringung des Spezialdüngers sind da :)




Mittwoch, 27. Mai 2020
Rausgekuckt



Montag, 25. Mai 2020
Neue Garderobe...
... oder Perlen vor die usw.
Aber lassen Sie mich am Anfang anfangen.
fr.gross wies mich berechtigterweise mit zunehmender Frequenz darauf hin, dass die Kapazität der Garderobe nicht die Anzahl der zwischenzeitlich hier rumlungernden Kinder widerspiegele.

Als begrüßenswerte Alternative zum Steineschleppen, habe ich ein wenig Holzreste veredelt. Die vorausgegangenen, viel zu langwierigen Suchen im Netz des unbegrenzten Mists gaben auch keine Lösungen die mir gefielen, ich bereit gewesen wäre zu bezahlen oder keinen Versand aus Fernost mit sich brachten (habe ich mich schon mal abfällig darüber geäußert welch geringe Hemmschwelle ein Großteil der Bevölkerung hat direkt in China zu bestellen?).

Also blieb nur selber machen (für so einen staatlich subventionierten Urlaubstag perfekt!).









Warum mecker ich nun wieder rum von wegen Perlen und Säuen?
Darum.



Freitag, 22. Mai 2020
Finale Höhe erreicht
Nach knapp zwei Wochen ist zumindest teilweise nun die letzte Steinreihe gesetzt.
Hinter Richtung Wald muss ich noch kucken, wie ich das ganze auslaufen lasse. Das Problem ist, dass ich hierdas obere Plateau nich nicht auf die richtige Höhe graben kann, da da noch ein kleiner Schotterhaufen weilt.





Hier ein Vergleichsbild von unserem "Schandfleck" vor zwei Wochen und jetzt (der Bauschutt ist noch nicht komplett beseitigt; außerdem wohnen da links oben drauf die Hummeln - nicht im Bild).






Morgens am Mohn
Kleine Bienen


Andere kleine Bienen


Bisschen größere Bienen


Und dicke Hummeln





Es gibt Menschen,...
...denen steht der Schweiß auf der Stirn wenn sich der erste Löwenzahn im Garten zeigt. Wenn man den Löwenzahn ganz gelassen stehen lässt, kommt sogar der Bluthänfling wieder und knuspert ganz genüsslich die Pusteblumen ab.
(Ich bitte die Telefonaufnahmen des entfernten Tierchens zu entschuldigen)