Sonntag, 3. März 2013
Flohmarktbeute



Samstag, 2. März 2013
Statistik.
Ich bin ein großer Freund von Statistik.
So führe ich auch über einige wenige eigene Kennzahlen Statistik.
Seit unserem Umzug haben wir direkten Zugang zu unseren sämtlichen Verbrauchszählern und am Ende eines jeden Monats mahnt mich mein elektronischer Kalender "Zähler ablesen!"
Dann laufe ich mit einer Kamera bewaffnet in den Keller und mache von jedem Zähler ein Foto (Stift und Papier täten es wohl auch, ließen eine nachträgliche Kontrolle von falsch notierten Werten nicht mehr zu - alles EN ISO 9001 zertifiziert hier ;-) ).
Dafür, dass wir ein nicht isoliertes Haus mit teils undichten Fensterdichtungen haben, sind die Verbrauchswerte ganz gut. Wir decken Heizung und Warmwasser über Gas, Strom über Strom ab.
Der Vergleich mit Durchschnittsverbräuchen mag aufgrund sich stark unterscheidender Rahmenbedingungen möglicherweise nur teilweise repräsentativ sein, jedoch stehen bei uns für den Abrechnungszeitraum 2012/13 1848kWh gegen ⌀3200kWh Strom und 12669kWh gegen ⌀25000kWh Gas.
Im Diagramm sieht man, was ein Furz Strom gegen Gas ist.



Die Aufzeichnung geht weiter...



Donnerstag, 28. Februar 2013
Absurd.
Heute Früh erhielt ich eine E-Mail von einem Frank Klein. So ein Quatsch.



Montag, 25. Februar 2013
Es herrscht Krieg.
Ich mag Katzen echt nicht.
Dass einige Katzen im Sommer unseren Garten als Katzenklo nutzten, war bereits unschön.
Inzwischen sind die Katzen dazu übergegangen sämtliche Möbel auf der Terrasse, sowie die Haustüre zu markieren.
Ein Viech pisste auch mal derart ergiebig an den Eingang, so dass die ganze Soße bis in den Hausflur lief.
Neulich konnte ich zwei Exemplare, die gerade auf den Mülltonnen Krach fabrizierten, mit größeren Mengen Wasser beglücken, was sie jedoch deutlich weniger beeindruckte, als mir lieb war. Inzwischen habe ich zwei Ultraschall-Bewegungsmelder-Katzenschreck-Apparate erworben, die ich an wechselnden, taktischen Positionen im Garten platziere.
Durch den Schnee habe ich die Möglichkeit anhand der Spuren ganz gut zu überprüfen, inwiefern die Krachmacher den Feind beeinträchtigen: flanierten die Viecher bisher immer gleichmäßigen Schrittes von Pissfleck zu Pissfleck, zeichnen neuerdings die Spuren großer Sprünge und ausweichenden Hakenschlagens den Schnee.
Man kann sich nicht vorstellen, mit welch kindischer Genugtuung ich das verfolge.
Vielleicht kaufe ich für ausgeklügeltere, kaskadierende Schreckszenarien noch ein, zwei so Geräte.




Donnerstag, 21. Februar 2013
Antriebstechnologien für morgen.



Homestory


Malpapier für 200 Geld.
Da ist es verständlich, wenn man die Bilder lieber selber macht.