Ungeplant coole Hose
Klingt ein bisschen blöd, ist aber so: ich mag meine Hosen am liebsten: bequemer Schnitt, Stoff passend zum Anwendungsfall und kein blöder Erwachsenjeansbund. Mit noch nicht mal Fünf Jahren ist es in Ordnung einen Bündchenbund zu tragen. Wenn das Kind rappeln muss ist die Hose ruckzuck unten (ob sich viele, kleine Styli-Kinder die Hilfiger-Jeans einnässen, weil sie den Knopf nicht aufbekommen?) und die Hose macht jede Bewegung mit.
Der Schnitt wächst mit dem Kind seit Jahren mit.
In diesem Fall wurde eine 2002 für aberwitzige 90 Euro gekaufte G-Star-Jeans, die die letzten Jahre schon nur noch als Arbeitshose getragen wurde verwurstet. Da die Entnahme der Filetstücke positionsbedingt durch die Knieabnäher nicht ausreichte, wurde mit einem Cordstück erweitert.
Reflektoren sind obligatorisch (Sie wissen, ich traue dem
MIV nicht).
Ich bin zufrieden. Das Kind auch.

hr.gross am So, 17.03.2019, 23:39
|
Kinderkram
|
9 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Entwässerung
Unten am Haus, wo dieses Jahr bisschen Wiese hinkommen soll, haben wir recht wasserundurchlässigen Lehmbatz. Damit sich das Ganze nach ausgiebigem Regen nicht in eine
Seenlandschaft verwandelt, gibt es dort nun ein paar Entwässerungsgräben, die das Wasser vom Haus weg in die Schotterdrainage der Mauern leiten sollen. Das ganze wird nächste Woche mit 0/32er Schotter gefüllt und anschließend mit Mutterboden bedeckt. Der Regenschauer vorhin wusste schon wo sich das Wasser sammeln soll.
Schritt für Schritt...
(Und diese bekackten 3m Zaun kriege ich auch noch hin).

hr.gross am So, 17.03.2019, 18:37
|
Der Großgrund
|
11 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Es gibt Tage...
...da scheitert man an drei Metern Zaun.
hr.gross am Sa, 16.03.2019, 23:16
|
Der Großgrund
|
8 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Kennzeichnung
hr.gross am Do, 14.03.2019, 19:03
|
Bssssssss
|
8 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Velo-Yoga
Morgens auf dem Rad, meistens in dem Teil des Weges, da es wieder bergab geht, mache ich ein paar Dehnungen und Streckungen des Rückens. Aufgrund der Dunkelheit sieht das momentan ja keiner. Meine ich.
Ein farblich wenig herausforderndes Bild (ich nenne die Farbe Signalschwarz). Wobei ich inzwischen davon abgekommen bin nur (rein-)schwarze Radklamotten zu kaufen, da man im Schrank oder in einer Tasche voll schwarzer Trümmer nie das Teil findet, das man gerade anziehen will. Und aufgrund des modularen Klamottenaufbaus (Zwiebelprinzip) gibt es viele, kleine Einzelteile zu suchen.
hr.gross am Di, 12.03.2019, 21:48
|
Kurz vorm Schlafen noch gemalt
|
10 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Das Leben ist gefährlich.
Was aber grundsätzlich kein Problem sein sollte.
Viele autofahrende Kollegen machen sich Sorgen, wenn ich durch den Wald auf die Arbeit fahre. Frei von Risiko mag das nicht sein. Aus statistischer Sicht sollte die Gefahr vom Baum erschlagen zu werden jedoch wirklich vernachlässigbar sein.
Wenn ich an die Zeit in der selbstgekrönten Radlermetropole Ingolstadt zurückdenke, hätte ich mich wöchentlich zwei- bis dreimal durch Insistieren auf meine Vorfahrt (bevorzugt die Kreuzungssituation mit abbiegenden Autos bei dusselich geführtem Radweg auf dem Gehweg) überfahren lassen können.
In sofern: achten Sie auf Bäume, fürchten Sie sich vor Autos.
(Das letzte Bild zeigt natürlich keinen Sturmschaden, sondern lediglich im Scheinwerferlicht tanzenden Hagel)

hr.gross am Mo, 11.03.2019, 11:16
|
Make bike, not car
|
12 x |
0 Kommentare
|
kommentieren