Mittwoch, 9. September 2020
Der Abend...
...hat dann noch zum Morgen gepasst.
Wegen der erhöhten Eigenleistung beim Strampeln, habe ich heute ausnahmsweise den Weg mit weniger Höhenmetern über die Käffer gewählt und nicht den schönen oben durch den Wald. Mit dem Ergebnis, dass wenige Meter nach Verlassen des regulären Weges das Hinterrad nach Begegnung mit einem spitzen Gegenstand (hat bei "Spitzer Stock" sonst noch jemand Assoziationen zu einem Selbstverteidigungsvideo?) einen Druckausgleich mit der Umgebung durchführte. Da der Mantel eh schon ziemlich runter war, wurde dieser zu Hause dann gleich getauscht.
Hrmpf...








Ungewohnheitstier
Die aktuelle Situation halbwochig im Homeoffice und halbwochig im Büro zu verbringen führt dazu, dass ich unter der Woche unterschiedliche Morgenabläufe abspulen muss. Das funktioniert leider so schlecht, dass ich heute erst vergessen habe mir die Fahrradflasche für den Arbeitsweg einzupacken (ich habe doch einen so hohen Wasserverbrauch!) und zur Steigerung habe ich dann noch fr.gross' Schlüssel anstelle von meindem eingepackt. Wir haben beide kompakte Schlüsselbünde mit einer Vielzahl an Fahrradschlüsseln dran. Leider hat auf der Arbeit keiner davon mein Schloss aufgesperrt. Um nicht - wie schon mal geschehen- den Tag in Fahrradklamotten verbringen zu müssen, habe ich im Büro wenigstens einen Ersatz-Spindschlüssel hinterlegt, der mir Zugang zu meinen Klamotten verschafft. Einzig die Strategie das Rad gestern nicht mehr aufzuladen, da ich das im Büro erledigen könnte, erweist sich als ungeschickt, da ich mangels Schlüssel den Akku nicht abnehmen und laden kann. Heißt, dass für den Heimweg etwas mehr Körpereinsatz gefordert ist.



Dienstag, 8. September 2020
Eingeschult!
Heute hat das große Kind erfolgreich den Schritt in die Schule absolviert. Irgendwie waren wir mal wieder die einzigen mit dem Rad. Aber ich verstehe, dass es sich mit Helmfrisur schlechter einschult.





Damals, beim Vater des Kindes sah es noch so aus:



Wie ist es zu bewerten, dass es schon vor Schulbeginn eine Elter-Whatsapp-Gruppe gibt, in der ausschließlich die Mütter sind? Ich wäre ja echt gerne dabei, aber Whatsapp? Echt nich... Nee Quatsch. Ich finde solche Gruppen eigentlich eher gruselig.



Sonntag, 6. September 2020
Oh je...
Von wenigen Dingen wird man jedes Jahr so überrascht, wie vom eigenen Hochzeitstag. Gut wenn die EheFrau noch ein paar Schokobuchstaben übrig hat, um einem eine Erinnerung zu backen.



(Michelangelo-Edition)



Samstag, 5. September 2020
Hmm... lecker!
Heute hatten wir die Gelegenheit beim Brotbacken im Gunzenbacher Backhaus, welches nächstes Jahr sein hundertstes Jubiläum feiern wird, dabei zu sein. Eine sehr leckere Angelegenheit!


















Sonntag, 30. August 2020
Was eine Dramaturgie...











Werkstatt-Kram
Bis an der Werkstatt alles fertig ist, wird wohl noch etwas Zeit vergehen. Aktuell bin ich dabei das Material einzuräumen und habe heute ein wenig mit der Elektroinstallation angefangen. Da beim Einräumen ein Großteil des Materials auch neu sortiert werden muss, geht das gar nicht so schnell. Parallel bastel ich aus den OSB-Resten diverse Halter.
An der Decke habe ich umlaufend einen Kabelkanal installiert, in den ich die Kabel einfach einlegen kann und bei Bedarf wieder dran komme. Bei der ganzen Kabelei kann ich die kleinen Helfer zum Entmanteln und Abisolieren nur wärmstens empfehlen.