Sonntag, 15. November 2020
Liebe Kinder,...
...bitte lasst uns ausschlafen, damit wir nicht die Haferflocken in den Kaffee anstelle des Müslis kippen.
Danke.
(Wobei die Haferflocken ganz lecker waren)




Jenga!
Der heutige Tag stand im Zeichen der Holzhochstapelei. Bei all den Bauprojekten, hat man immer viel Holz rumfliegen, das man irgenwie trocken lagern muss. Wenn man das Holz einfach nur so zu Türmen stapelt, kommt man schnell an die unteren Schichten nicht mehr ran (siehe Ausgangslage im oberen Bild). Als Folge schmeißt man dann alles kreuz und quer hin und hat nur noch Kuddelmuddel. Da uns leider eine Scheune oder eine Werkshalle mit einem Kragarmregal abgeht, war es heute wieder an der Zeit zu improvisieren.

Mit der Palette der Terrassendachverglasung als Basis (erstes Foto rechts im Bild), baute ich ein Gestell, in das ich in mehreren Lagen das vorhandene Bauholz einschlichten konnte, so dass nun aus jeder Lage Holz unabhängig voneinander Material entnommen werden kann.

Eine Herausforderung war, dass auf dem Plateau, auf dem das Holz lagert, es nicht möglich ist die 5m langen Trümmer seitlich auszufädel, so dass diese alle von vorne zugänglich sein mussten. Das ist im Großen und Ganzen ganz gut gelungen.

So kann man auch seinen Samstag mit dem Stapeln von Holz verbringen.








Freitag, 13. November 2020
Und ein Zimmer mehr im Haus :)
Bereits in meiner ursprünglichen Planung war die temporäre Nutzung des Kinderzimmers 2 als Werkstatt angedacht. Da die finale Werkstatt baulich nun praktisch fertig ist, habe ich heute den restlich Krams aus dem Kinderzimmer geräumt und die Fußbodenleisten angebracht. Der Holzboden war schon verlegt und wurde während seiner Rolle als Werkstattboden von Milchtütenpappe geschützt, welche diese Aufgabe mit Bravour erledigt hat.

Vorher:




Nacher:



Donnerstag, 12. November 2020
Früher...
...da es normal war für einen Geschäftstermin von einer Stunde auch mal drei Stunden hin und drei Stunden zurück zu fahren (ich bin sogar mal zu einem Termin nach Györ geschickt worden, wo mein Thema in 10 Minuten abgehandelt war, nur dass mein Chef zeigen konnte, dass wir das Thema ernst nehmen), machten wir immer die Autobahn-Engineering-Witze. Populär war auch das Powerpoint-Engineering. Das gibt es im Grunde alles nicht mehr und man verbringt 5 bis 8 Stunden pro 8h-Arbeitstag in Telefonkonferenzen, in denen man nur die due-dates in LOPs (Liste offener Punkte) schiebt, weil man vor Telefonkonferenzen seine Aufgaben nicht erledigen kann.
Wenigstens scheint mir das gut zu gelingen und werde zum 01.01.2021 sogar ein "Senior" im Titel bekommen. Also Senior-Telefonist.



Wir lassen...
...noch echte Schäfchen zählen :




Freitag, 6. November 2020
Dieses Jahr...
...zeigt der Herbst was er kann. Sehr schön!










Brrr...



Montag, 26. Oktober 2020
Brombeerlaub