Zeitraffer - Halbzeit
hr.gross am Fr, 24.06.2022, 16:52
|
Ein Jahr
|
584 x |
3 Kommentare
|
kommentieren
Ich bin gerade nachlässig...
...ich bitte um Verzeihung!
Un-Krautvernichtung
Fertig!
Unter der Werkstatt hatten noch die letzten drei, vier Meter Mauer gefehlt. Die sind nun fertig. In die mittlere Stufe kam für Käfer und Viecher dekoratives Holz:
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220423_140433.jpg)
Die Fahrraddemo 2022 kommt!
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 19:52
|
Make bike, not car
|
22 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Und dann...
... war neulich noch die Kaffeemaschine kaputt. Konnte ich aber zum Glück reparieren.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220408_174654.jpg)
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 19:49
|
Kleinigkeiten
|
20 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Protestbäume
Und dann haben wir noch zum Protest gegen unser sinnbefreites Straßenprojekt zwei Apfelbäume gepflanzt.
Ganze Pressemitteilung
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220408_173952.jpg)
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 19:43
|
Kleinigkeiten
|
13 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Ein Tor!
Nachdem wir dieses Jahr erstes Gemüse im Garten anpflanzen wollen, muss gegen die Rehe ein Tor her.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220408_173146.jpg)
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 19:33
|
Der Großgrund
|
13 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Vermischte Viecher...
Ein Hirschkäfer, versehentlich aus der Erde ausgegraben. Zum Glück unversehrt:
Der Maulwurf hat in die Steuerbox der Zisterne reingegraben. Saukerl.
Bei den warem Tagen zuletzt waren schon die Mauerbienen unterwegs und haben...
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220408_171539.jpg)
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 19:27
|
Viecher
|
395 x |
4 Kommentare
|
kommentieren
Blog und Kinder...
...alles vernachlässigt.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220408_153108.jpg)
hr.gross am Fr, 08.04.2022, 17:33
|
Kinderkram
|
12 x |
0 Kommentare
|
kommentieren
Hirschkäfermeiler
Man hat ja so seine Schmuddelecken, deren Behebung man lange vor sich herschiebt. So hatte bereits vor eineinhalb Jahren der angrenzende Waldkindergarten zwei Bäume bei uns gefällt, von denen man meinte, dass sie nicht mehr standsicher seien, was ich am gefällten Baum nicht wirklich nachvollziehen konnte, aber gut. Und die gefällten Bäume wurden beim Nachbarn auf den Waldweg gelegt. Der hat bereits vor einem Jahr, durchaus sehr freundlich und entspannt, darauf hingewiesen, dass die da ja nicht unbedingt liegen müssten. Da hatte er ja auch Recht. Also, nur ein Jahr nach dem Hinweis habe ich die Hainbuche, eine Buche und eine Eiche auf mehr oder weniger für mich bewegbare Stücke zusammengesägt und zu uns auf den Großgrund rübergekullert.
Mit den Eichenstücken habe ich nun einen Hirschkäfermeiler gebaut: Loch buddeln, Stämme rein, verkeilen. Die Hohlräume muss ich noch mit etwas Eichensägemehl auffüllen. Aber da brauche ich erst mal wieder etwas Sonderkraftstoff für die Motorsäge.
Die ausgehobene Erde war perfekt um die Beete vom Nutzgarten zu füllen. Einzig der Sackkarren wurde beim Transport der 1,4 Meter langen Stammstücke etwas zusammengefaltet, als er mal umpurzelte.
![](https://cdn.blogger.de/static/antville/kleinigkeiten/images/img_20220301_141907.jpg)
Die Krokusse
Erstaunlich...
...wie viele Menschen erstaunt sind, dass Unrechtsstaaten Unrechtmäßiges mit dem vielen Geld tun, das wir ihnen geben.
Bloß nicht zu viel drüber nachdenken, es könnte einem die Freuden des billigen Konsums verleiden.