Samstag, 3. Oktober 2020
Und dann war die Sonne wieder da:



Wenn das Kind dauernd nur lesen will...
...muss ich eben Duplo bauen...



Und dann...



Turm killen und weiterlesen...




Freitag, 2. Oktober 2020
Außenverschalung
Jetzt geht es wenigstens wieder von außen sichtbar weiter. Leider fällt auf den morgigen Samstag völlig unnötig der Feiertag, so dass ich morgen leider nicht weitersägen kann.








Dienstag, 29. September 2020
Jetzt ist es passiert...
Windows hat mich neulich derart geärgert, dass es spontan von meinem Rechner geflogen ist. Selber schuld. Mal sehen ob bzw. wie schnell ich die Entscheidung bereuen werde.




Ahhh, der Mond.



Samstag, 26. September 2020
Putz und Waschbecken
Die letzten beiden Tage habe ich zum einen den Sockel verputzt, da ich das vor Anbringung der Holzverschalung auf der Fassade erledigen wollte. Heute Früh legte ich dann munter los die Lattung für die Verschalung festzuschrauben, bis mir einfiel, dass ich an der Seite erst unser Gartenwaschbecken anbringen muss. Also hießes Gestell zurechtsägen und zusammenschrauben. Die aus alten Arbeitsplatten bestehenden Flächen links und rechts dienen vor allem als Pflanztisch. Wenn ich nun die Verschalung anbringe, werde ich das Untergestell noch ein wenig verkleiden.
Aufgrund der eingeschränkten Belastbarkeit der finalen Verschalung, kam das Becken direkt an die Wand.










Dienstag, 22. September 2020
Birnen!
Am Sonntag stieg ich auf unseren Birnbaum, welcher im hinteren Großgrund steht. Das ist ja das Gelände wo später mal unser üppiger Teilzeit-Selbstversorgergarten hinkommen soll. Momentan hausen da noch des freundlichen Nachbars Ziegen und halten die Brombeeren in Schach. Bevor da ein vernünftiges Beet angelegt werden kann, muss da erst mal noch der Bagger durch. 2021 dann. Nichtsdestotrotz stehen da jetzt noch die Reste alter Obstbäume, die teilweise noch tragen. So auch der Birnbaum, der gerade perfekt reife Birnen trägt. Zwischen Wespen und Hornissen pflückte ich das, wo ich ohne ungünstige Schwerpunktverlagerung hinkam. Alles an den gackelichen, äußeren Ästchen bleibt für die Viecher.








Ein Ortolan!
Oder warum haben Vögel so komische Namen?
Auf alle Fälle haben wir zum Glück einen ausreichend unaufgeräumten Garten. So saß der kleine Freund in unserem Sonnenblumenbeet und knusperte Distelsamen. Wie immer bei diesen Fotos aus dem Esszimmerfenster heraus, bitte ich mein mangelhaftes Fotoequipment zu entschuldigen.