Sonntag, 7. Juli 2019
Die Bienen Juli 2019
Inzwischen haben die Bienen ein bisschen Honig in den Kisten, kommenden Sonntag mag ich noch mal schleudern.

Erfreulicherweise ist in Flugweite ein Phacelia-Acker, siehe Pfeil, der zu wunderbar violettem Pollen führt.





Ein Volk habe ich, welches durch viele tote Bienen vor dem Kasten auffiel. Nach Kontrollen sah ich bereits, dass der Varroabefall besonders hoch ist. Anbei zwei Bilder von Dronen mit Milbe.
Das Volk wird auf alle Fälle kommenden Sonntag direkt grundsaniert und fällt damit für eventuell noch reinkommenden Honigertrag flach. Aber ein totes Volk bringt auch keinen Honig, von daher lieber gleich behandeln.






Das Trüffelschwein
Bereits bei Kind 1 erinnerte uns die nach Nahrung suchende Bewegung von links nach rechts mit dem bisweilen hastigen Gegrunze an die Suche eine Trüffelschweins. So freut uns, dass auch Kind 2 fleißig trüffelt.




Mittwoch, 3. Juli 2019
Heuschreckensandwespen
Sowie es ausschaut findet eine größere Menge Heuschreckensandwespen unsere größere Menge Zierlauch gut. Riesen Geräte sind die Wespen!






Sonntag, 30. Juni 2019
Und hier noch das aktuellste Groß-Projekt


4,23 Kilo und 54cm! fr.gross hat Unfassbares geleistet.



Donnerstag, 27. Juni 2019
Das Holz...
...für die Terrasse ist schon mal da.
Jetzt kommt dann noch kurz ein anderes Projekt zwischengeschoben und dann geht es mit dem Freisitz weiter.




Montag, 24. Juni 2019
Glühwürmchenparty!
Neulich dachte ich erst die nächste Alterserscheinung mit irgendwelchen Fehlbildern setzt ein, aber es war nur ein Glühwürmchen vorm Schlafzimmer. Nun bin ich zum Bewundern der leuchtenden Zeitgenossen mal raus spaziert und musste feststellen, dass da mords was los ist! Vernünftig fotografieren lässt sich das mal so schnell mit Kamera in der Hand natürlich nicht.

Ich kann nur immer wieder betonen wie schön es ist, wenn man aus den doofen Städten rauszieht.