Dienstag, 21. April 2020
Einfach zu knuffig...





Montag, 20. April 2020
Pflanzen - Mitte April 2020 (mit zwei Viechern)
Der Bärlauch den ich hinten im Großgrund anzusiedeln versuchte ist erfreulicherweise wieder gekommen:


Größere Mengen Knoblauchsrauke finden sich momentan überall:


Der Gundermann säumt die Waldwege und Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte:


Einen Mangel an großer Sternmiere gibt es hier auch nicht:


Goldnessel und weiße Taubnessel werden ebenfalls intensiv von Hummeln beflogen:




Der Huflattich ist durch:


Zwischen den vertrockneten Farnständen vom letzten Jahr kommen die neuen Triebe:


Die Apfelbäume blühen:




Weiß jemand was das für ein Insekt ist? Sehr bizzarr.


Unsere Rosskastanie kommt:


Und heute liefen die Reptilienbegenungen zum Glück ohne Zwischenfälle ab:



Was für's Herz.



Samstag, 18. April 2020
Klohäuschen...
Durch die Aufstellung am Hang, komme ich an die hintere Wand unten zum Verschrauben nicht ran. Also baue ich mir zumindest die zwei Seitenwände fertig mit Rahmen, so dass ich am Ende nur die komplette Wand mit dem Sockel verschrauben muss. Das habe ich mir bei unserem Haus abgeguckt. Leider fehlt mir der Kran. Das Arbeiten mit so sperrigen Werkstücken verlangsamt das Vorankommen ziemlich.
Am Ende muss der ganze Werkzeugkrams wieder in die Interimswerkstatt gebracht werden.








Hangrutsche geht immer
Klarer Fall von maximaler Einwutzungseffizienz.
Das Kind rutscht da übrigens im hinteren Großgrund, wo durch Baggereinsatz mal noch ordentliche Terrassen und ein Nutzgarten mit Gewächshaus und Hühnern und allem drum und dran entstehen soll. Programm für die nächsten Jahre.




Freitag, 17. April 2020
Das hat früher nicht funktioniert,...
dass man bis auf die Festplatten alles ausgetauscht hat und Windows nach einer kurzen Konfigurationsschleife sofort lief.
Ich hatte mich schon auf die Neuinstallation eingestellt.

Aber warum haben die Mainboards keinen IDE-Anschluss mehr? Das ist doch gaga. Jetzt brauche ich für das DVD-Laufwerk wieder einen Adapter. So ein Käse.




Und dann hatten wir heute noch...
... eine geflüchtete Blindschleiche, die uns ihren zappelnden Schwanz hinterließ. Das war dem großen Kind nicht gänzlich geheuer.




Ringelnatter : hr.gross 1:0
Da schaue ich zum Badfenster raus, welches in einem Lichtschacht im Untergeschoss liegt, und es schaut zurück.



Hat sich so eine zwergeliche Ringelnatter zwischen Fenster und Fliegengitter reingewurstelt. Unerschrocken setze ich zum fangen an und noch bevor ich "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" rufen konnte, war das Tier in der Entlüftungsöffnung des Fensters verschwunden.



Also habe ich mich als professioneller Fallensteller ins Zeug gelegt und eine für Ringelnattern enorm attraktive Tüte ans Fenster geklebt. Mal sehen...




Donnerstag, 16. April 2020
Ups...
... ich sah nur den dicken grünen Käfer und schoss ein paar Fotos. Hinterher merkte ich am Bild, dass es zwei Stück beim Nasiewissenschonwas waren.



(Feld-Sandlaufkäfer)